statistische Entscheidungstheorie

statistische Entscheidungstheorie
Art der allgemeinen  Entscheidungstheorie, bei der optimale Aktionen in Abhängigkeit von Stichprobeninformationen über Umweltzustände ( Umweltzustand) festgelegt werden. Betont wird das Problem der Informationsbeschaffung zum Zweck der Entscheidung unter Unsicherheit.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entscheidungstheorie — I. Gegenstand:Die E. befasst sich mit dem Entscheidungsverhalten von Individuen (Theorien der Individualentscheidungen) und Gruppen bzw. Organisationen (Theorie der Kollektiventscheidungen). – Vgl. auch ⇡ Individualentscheidung, ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Entscheidungstheorie — Entscheidungstheorie,   interdisziplinäre Lehre von Entscheidungsinhalten, Entscheidungsprozessen und vom Entscheidungsverhalten bei Individual oder Kollektiventscheidungen, die in allen Sozialwissenschaften Anwendung findet.   Die… …   Universal-Lexikon

  • Statistik — von Professor Dr. Eberhard Schaich I. Begriff Umfassendes methodisch quantitatives Instrumentarium zur Charakterisierung und Auswertung empirischer Befunde bei gleichartigen Einheiten („Massenphänomenen“) mit breiten Einsatzmöglichkeiten in… …   Lexikon der Economics

  • Statistik — ist die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen (Daten). Sie ist eine Möglichkeit, eine systematische Verbindung zwischen Erfahrung (Empirie) und Theorie herzustellen.[1] Sie ist damit unter anderem die Zusammenfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Statistik — Daten; Datenmaterial * * * Sta|tis|tik [ʃta tɪstɪk], die; , en: a) Wissenschaft von der zahlenmäßigen Erfassung, Untersuchung und Auswertung von Massenerscheinungen: vielen BWL Studierenden fällt Statistik schwer. b) schriftliche Zusammenstellung …   Universal-Lexikon

  • JEL — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… …   Deutsch Wikipedia

  • JEL Classification — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… …   Deutsch Wikipedia

  • Journal of Economic Literature — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Rohling — (* 5. Dezember 1946 in Melle) ist ein deutscher Mathematiker und Professor am Institut für Nachrichtentechnik der Technischen Universität Hamburg Harburg. Nach dem Studium der Mathematik an der Universität Stuttgart arbeitete Rohling zunächst als …   Deutsch Wikipedia

  • Inferenzkonzept — Unter einem Inferenzkonzept versteht man ein statistisches Konzept, das die Schlussfolgerung von Beobachtungen auf Hypothesen rechtfertigt. Bekannte Inferenzkonzepte sind die klassische Inferenz, die Likelihoodinferenz, die Bayes Inferenz und die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”